Dein Weg durch die Musikgeschichte

Entdecke verschiedene Lernformate und finde den Ansatz, der zu deinem Leben passt. Flexibel, individuell und immer an deinen Bedürfnissen orientiert.

Verschiedene Wege zum Ziel

Musikgeschichte lässt sich auf viele Arten erkunden. Manche Menschen lernen am besten durch intensive Workshops, andere bevorzugen das gemütliche Tempo eines Abendkurses. Wieder andere möchten online lernen oder ihre Kenntnisse in kleinen Gruppen vertiefen.

"Jeder Mensch bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb haben wir Formate entwickelt, die sich an verschiedene Lerntypen und Lebenssituationen anpassen." - Marlene Fuchs, Programmkoordinatorin

Wochenend-Intensivkurse

Perfekt für Berufstätige oder Studierende, die sich komplett auf das Thema einlassen möchten. An zwei Tagen tauchen wir tief in bestimmte Epochen ein und erkunden deren kulturelle Besonderheiten.

16 Stunden Max. 12 Teilnehmer Praxisnah

Online-Selbstlernkurs

Lerne in deinem eigenen Tempo von zu Hause aus. Mit interaktiven Materialien, Audiobeispielen und regelmäßigen virtuellen Gesprächen mit anderen Teilnehmern. Start ab September 2025.

6 Monate Flexibel Betreuung inklusive

Abendkurs-Serie

Jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr treffen wir uns für entspanntes Lernen ohne Zeitdruck. Ideal für alle, die kontinuierlich und in kleinen Schritten vorankommen möchten.

10 Termine Regelmäßig Gemeinschaft

Zeitpläne, die sich an dich anpassen

Das Leben ist unvorhersehbar. Manchmal hast du viel Zeit, manchmal wenig. Unsere Programme berücksichtigen das und bieten verschiedene Zeitmodelle, damit du trotzdem kontinuierlich lernen kannst.

Intensiv

2-3 Stunden täglich

Entspannt

45 Min. jeden zweiten Tag

Wochenende

Samstags 4 Stunden

Nach Bedarf

Komplett flexibel

Alle Programme können auch unterbrochen und später fortgesetzt werden. Wenn du mal drei Wochen keine Zeit hast, ist das völlig in Ordnung. Wir passen uns an deine Situation an, nicht umgekehrt.

Persönliche Betreuung und Unterstützung

Unser kleines, aber erfahrenes Team begleitet dich durch das gesamte Programm. Jeder bringt unterschiedliche Perspektiven und Schwerpunkte mit, sodass du immer die passende Ansprechperson findest.

Marlene Fuchs

Programmkoordinatorin

Spezialisiert auf Barock und Romantik. Hilft bei der Auswahl des passenden Lernformats und begleitet durch organisatorische Fragen.

Henrik Zander

Fachlicher Mentor

Experte für moderne Musikgeschichte ab 1900. Unterstützt bei inhaltlichen Fragen und vertiefenden Diskussionen.

Clemens Weber

Technischer Support

Kümmert sich um alle digitalen Aspekte des Lernens und hilft bei technischen Problemen mit der Online-Plattform.