Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
1. Verantwortliche Stelle
solarithenoxa
Pferdemarkt 28
24340 Eckernförde, Deutschland
Telefon: +49 3579 773376
E-Mail: info@solarithenoxa.sbs
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website solarithenoxa.sbs auf. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten erfasst.
Kontaktdaten
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt.
Anmeldedaten
Bei der Registrierung für unsere Musikgeschichte-Kurse erheben wir Name, E-Mail-Adresse und weitere erforderliche Informationen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienste
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Durchführung von Musikgeschichte-Kursen und Lernprogrammen
- Zusendung von Informationen über unsere Bildungsangebote
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unserer Inhalte
Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich zu den genannten Zwecken. Eine Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur nach vorheriger Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann eingeschränkt werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können übertragen werden
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und erfolgt nur auf Basis des Need-to-know-Prinzips.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logdateien: Maximal 30 Tage
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und Analyse-Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Für letztere holen wir Ihre Einwilligung ein.
Datenschutz-Kontakt
info@solarithenoxa.sbs
+49 3579 773376
Pferdemarkt 28, 24340 Eckernförde
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.